Ausbildung

Berufsschulunterricht in Fachklassen

Ausbildung mit individueller Förderung

Berufsschulunterricht in Fachklassen

Im Rahmen der Ausbildung erfolgt der Unterricht an der Kolping-Berufsschule Neu-Ulm in speziellen Fachklassen. Unsere qualifizierten Lehrkräfte begleiten die Auszubildenden in folgenden Berufen:

  1. Fachpraktiker/in Hauswirtschaft (3-jährige Ausbildung)
  2. Fachpraktiker/in personale Dienstleistungen (3-jährige Ausbildung)
  3. Verkäufer/in (2-jährige Ausbildung)
  4. Fachpraktiker/in Verkauf (3-jährige Ausbildung)
  5. Fachlagerist/in (2-jährige Ausbildung)
  6. Fachlagerist/in (3-jährige Ausbildung)


Der Unterricht berücksichtigt den Förderbedarf der Auszubildenden:

Der Unterricht wird speziell auf die pädagogischen und sprachlichen Bedürfnisse der Auszubildenden abgestimmt. Dabei legen wir besonderen Wert auf:

  1. Kleinschrittige Vermittlung von Lerninhalten
  2. Sprachlich angepasste Unterrichtssprache
  3. Diagnosebasierte Lernplanung
  4. Individuelle Förderung je nach Leistungsstand
  5. Unterricht in kleinen Gruppen für eine persönliche Lernatmosphäre


Unser pädagogisches Konzept: Stärken fördern, Halt geben

Wir unterrichten nach dem Ansatz des gewaltfreien Widerstands – ein Konzept, das gerade bei Jugendlichen mit Schwierigkeiten im Ausbildungsalltag besonders erfolgreich ist.

Ob Pünktlichkeit, Motivation, Zuverlässigkeit oder Ausdauer – wir stärken unsere Schülerinnen und Schüler, ohne Druck aufzubauen.

Dabei arbeiten wir eng zusammen mit:

  1. Eltern und Erziehungsberechtigten
  2. Ausbildenden in den Betrieben
  3. weiteren unterstützenden Personen und Fachstellen


Unser Ziel: Jeder junge Mensch soll die bestmögliche Chance auf einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss und eine positive berufliche Zukunft erhalten.

Kontakt
Yasemin Kont Tel.: 0731 97480 16 E-Mail schreiben