Jugendliche ohne Ausbildungsplatz (JoA)

Individuelle Förderung. Neue Chancen. Dein Weg in die Zukunft

Perspektiven für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz (JoA)

Was ist das JoA-Förderangebot?

JoA steht für „Jugendliche ohne Ausbildungsplatz“ und ist ein spezielles Förderangebot für junge Menschen, um sich gezielt auf eine Ausbildung oder ein Arbeitsverhältnis vorzubereiten.

Ziel der Maßnahme ist es, die individuellen Stärken der Teilnehmenden zu entdecken, zu fördern und diese praxisnah auf eine Ausbildung oder ein Arbeitsverhältnis vorzubereiten.

Wer kann an der JoA-Fördermaßnahme teilnehmen?

Das JoA-Programm richtet sich an schulpflichtige Jugendliche, die:

  1. ohne Schulabschluss aus ihrer bisherigen Schule entlassen wurden,
  2. trotz Mittelschulabschluss keinen Ausbildungsplatz gefunden haben,
  3. noch unentschlossen sind oder (noch) keine Ausbildung beginnen können,
  4. eine begonnene Ausbildung abgebrochen oder die Probezeit nicht bestanden haben.

Hinweis

Die Schülerinnen und Schüler müssen über drei Jahre hinweg den Unterricht an der Berufsschule an einem Tag pro Woche besuchen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Was bietet die JoA-Maßnahme?

JoA unterstützt Jugendliche auf ihrem Weg in die Berufswelt mit:

  1. Praxisnaher Berufsorientierung durch Übungen und Projektarbeit
  2. Hilfe bei Bewerbungen und der Erstellung von Unterlagen
  3. Begleitung bei der Suche nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen
  4. Individueller Unterstützung durch pädagogische Fachkräfte
Kontakt
Yasemin Kont Tel.: 0731 97480 16 E-Mail schreiben