Die Kolping-Berufsschule Neu-Ulm begleitet und unterstützt während des BVJ mit praxisnahen Lerninhalten, engagierten Lehrkräften und gezielter Förderung.
Berufsvorbereitungsjahr (BVJ): Ihr Start in die berufliche Zukunft
Was ist das BVJ?
Das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) ist ein schulischer Bildungsgang für schulpflichtige Jugendliche, die nach dem Schulabschluss oder einem Schulabbruch keinen Ausbildungsplatz gefunden oder keine weiterführende Schule besuchen.
Das BVJ ermöglicht es, die Schulpflicht zu erfüllen und den Mittelschulabschluss zu erwerben. Gleichzeitig bereiten sich die jungen Menschen während des BVJ auf eine Berufsausbildung oder den Einstieg ins Arbeitsleben vor.
Individuelle Lösungen für Ihre Situation
Wer kann am BVJ teilnehmen?
- (Schulpflichtige) Jugendliche ohne Schulabschluss
- Schulabgängerinnen und Schulabgänger ohne Ausbildungsplatz
- Junge Erwachsene, denen berufliche Orientierung fehlt
Welche Fachbereiche des BVJ bietet die Kolping-Berufsschule Neu-Ulm an?
- Metalltechnik
- Hauswirtschaft, Verkauf und Pflege