Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BVB)

Beruflich durchstarten – mit gezielter Vorbereitung auf Ausbildung und Arbeitswelt

Mit der BVB-Maßnahme gezielt zum Ausbildungsplatz

Was sind BVB-Maßnahmen?

Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) ist ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit. Sie richtet sich an junge Menschen, die ihre Berufswahl noch nicht getroffen haben oder zusätzliche Unterstützung beim Einstieg ins Berufsleben benötigen.

Die Teilnehmenden der BVB-Maßnahme lernen verschiedene Berufe in Theorie und Praxis kennen, frischen Schulwissen auf und bereiten sich gezielt auf eine Ausbildung vor.

Die Anmeldung zum BVB erfolgt ausschließlich über die Agentur für Arbeit.

Wer kann an BVB-Maßnahmen teilnehmen?

  1. Jugendliche ohne Ausbildungsplatz
  2. Schulabgänger*innen mit oder ohne Schulabschluss
  3. Junge Menschen mit besonderem Förderbedarf
  4. Menschen mit Migrationshintergrund, die zusätzliche Unterstützung benötigen

So läuft eine BvB ab

Die BvB gliedert sich in zwei Bereiche:

Praxisnah lernen

Der praktische Teil findet in den Werkstätten und Fachbereichen der Kolping Akademie Neu-Ulm statt. Dort sammeln die Teilnehmenden erste Berufserfahrungen.

Theorie vertiefen

Der theoretische Unterricht an der Kolping-Berufsschule Neu-Ulm umfasst folgende Fächer:

  1. Berufliche Handlungsfähigkeit (Theorie)
  2. Mathematik
  3. Deutsch
  4. Politik und Gesellschaft
  5. Ethik

Die Kombination aus Praxis und Theorie hilft den Jugendlichen, Kompetenzen zu entwickeln und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu gewinnen.

Kontakt
Yasemin Kont Tel.: 0731 97480 16 E-Mail schreiben